Zentralverband Spedition & Logistik
  • Über uns
    • Wer wir sind
    • Organigramm
    • FIATA
    • CLECAT
    • Code of Conduct
  • News
  • Ressorts
    • Landverkehre Europa
    • Luftfracht
    • Seefracht
    • KEP
    • Green Logistics
    • Supply Chain Management
    • Gefahrgut Safety
    • Zoll
    • Recht und Versicherung
  • Mitglieder
    • Vorteile für Mitglieder
    • Mitgliederliste
  • Services
  • Young Logistics Award
 Image
  • NEWS
  • Zoll
  • Fragebogen: Reform des Unionszollkodex – Auswirkungen auf Zollvertreter

Zoll

23.07.2025

Fragebogen: Reform des Unionszollkodex – Auswirkungen auf Zollvertreter

Die geplante Reform des Unionszollkodex (UZK) bringt weitreichende Veränderungen für Zollvertreter mit sich. Besonders kritisch ist dabei die vorgesehene Einschränkung oder faktische Versagung der direkten Vertretung zugunsten einer fast ausschließlich zulässigen indirekten Vertretung. Dies hätte schwerwiegende Folgen:

Während für bestimmte nichtfiskalische Vorschriften wie CBAM noch mit Standardwerten gearbeitet werden kann, und etwa das Fehlen von Finanzbuchhaltungsunterlagen bislang nicht zum Verzollungsstopp geführt hat, können andere Defizite – wie fehlende Sorgfaltserklärungen (Due Diligence Statements) oder Produktkennzeichnungen – den gesamten Import blockieren.

Ein indirekter Vertreter hat in der Praxis jedoch keine Möglichkeit, auf vollständige und aktuelle Finanzunterlagen des Auftraggebers zuzugreifen. Damit ist er, anders als ein steuerlicher Vertreter gezwungen, Zollanmeldungen im eigenen Namen abzugeben, ohne den erforderlichen Einblick in die Finanzbuchhaltungsunterlagen des Vertretenen nehmen zu können– mit voller Haftung für deren Richtigkeit.“

Die Einschränkung der direkten Vertretung ist daher aus Sicht vieler Praktiker kein Beitrag zur Effizienz, sondern ein strukturelles Risiko und könnte sich als Sargnagel für das zollrechtliche Vertretungsmodell erweisen.

Jetzt ist der richtige Zeitpunkt, diese Problematik zu benennen und in die politische Diskussion einzubringen. Sobald die Reform verabschiedet ist, bestehen nur noch geringe bis keine Chancen, auf die Ausgestaltung der Verordnung Einfluss zu nehmen.

Beigefügter Fragebogen soll erfassen, wie die geplanten Änderungen von Zollvertretern beurteilt werden, welche Informations- oder Schulungsbedarfe bestehen – und welche praktischen Herausforderungen sich bereits jetzt abzeichnen.

Bitte senden Sie bis 31.8.2025 den Fragebogen an zvspediteure-logistik.at

Hier finden Sie den Link zum Fragebogen.

 

Mit freundlichen Grüßen

 

 

Karl Hannl                                                      Mag. Andreas Demmer

Vorsitzender Ressort Zoll

Newsletter Anmeldung

Keine Meldungen verpassen. Abonnieren Sie den kostenlosen ZV Newsletter und bleiben Sie laufend informiert!

Kontakt

Wir sind gerne für Sie da!

Servicetelefon

+43 1 512 35 38

Mitglied werden

Jetzt Mitglied werden und profitieren.

Quicklinks

  • Über uns
  • News
  • Ressorts
  • Mitglieder

Kontakt

Nikolsdorfer Gasse 7-11/1
1050 Wien

T. +43 1 512 35 38
zvspediteure-logistik.at

  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Cookies